Sichere Embedded Systems nach Functional Safety Standards

Functional Safety

Die Sicherstellung der funktionalen Sicherheit (FuSi) ist unerlässlich, um sicherheitskritische Embedded Systems erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dies gilt insbesondere für innovative Lösungen der Automobilindustrie oder im industriellen Umfeld in der direkten Zusammenarbeit mit dem Menschen. Aber auch im Bereich Smart Home & Smart Building oder in Digitalen Medizinischen Geräten ist die Funktionale Sicherheit ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung. Unsere Safety-Ingenieur:innen verfügen über das erforderliche Know-how, um alle Aspekte der funktionalen Sicherheit bei der Entwicklung Ihres eingebetteten Systems zu berücksichtigen.

Ihre Herausforderungen

  • Sie wünschen eine Beratung hinsichtlich relevanter Sicherheitsfunktionen, die Ihr Produkt für eine Zulassung erfüllen muss.
  • Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung und Implementierung von Sicherheitskonzepten.
  • Sie brauchen Support bei der Definition und Umsetzung eines Entwicklungsprozesses für Ihr sicherheitsbezogenes Produkt.
  • Sie benötigen Know-how und Ressourcen, um Normen und Prozesse einzuhalten, für eine erfolgreiche Zertifizierung und Zulassung Ihres Produkts.

Neu in der funktionale Sicherheit Entwicklung

  • Sie stehen vor der Herausforderung ein neues Produkt nach funktionale Sicherheit Standard zu entwickeln, oder haben noch keine Erfahrung im Bereich funktionale Sicherheit?
  • Auch hier helfen wir gerne und unterstützen bei der Definition in Integration von Safte Prozessen in Ihrem Entwicklungsprozess.

Unser Lösungsansatz

  • Support über die gesamte Produktentwicklung bis zur Zertifizierung
  • Unterstützung bei Definition uns Einführung branchenspezifischer Entwicklungsprozesse und Tools
  • Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte für Ihr Produkt durch etablierte Risikoanalysen (HAZOP, HARA, PHA)
  • Identifikation von Sicherheitsrisiken und Definition von Sicherheitszielen
  • Erstellen von System Requirements und Architektur
  • Unterstützung oder Durchführung der Hard und Software Entwicklung nach Safety Standard
  • Nachweis der Erfüllung von Safety-Anforderungen
  • Software-Kritikalitätsanalyse (FMEA, FMEDA, FTA)
  • Tracing der Anforderungen über den gesamten Entwicklungsprozess

Safety Engineering Prozess und Dokumentation

  • Analyse und Steuerung normkonformer Entwicklungsprozesse für Safety-Projekte
  • Entwicklung maßgeschneiderter Prozesslösungen nach Sicherheitsstandards
  • Bewertung und Integration relevanter Normen in den Entwicklungsprozess

Weitere Infos hier

Safety Systems Engineering

  • Systematische Entwicklung von Safety Requirements mit bewährten Tools und Templates
  • Lückenloses Requirements-Tracing in der Safety-Dokumentation
  • Identifikation und Bewertung anwendbarer Sicherheitsstandards im Projektkontext

Weitere Infos hier

Safety Software Engineering

  • Entwicklung sicherheitskritischer Software-Komponenten nach Funktional Safety Standards
  • Systematische Safety-Analysen mittels FMEA, FTA und weiterer Methoden
  • Durchgängiger Entwicklungsprozess mit etablierten Tools (Git, Static Code Analysis, Requirements Tracing)

Weitere Infos hier

Safety Hardware Engineering

  • Hardware-Entwicklung gemäß Funktional Safety Standards
  • Vollständige Entwicklungsdokumentation nach Norm mit bewährten Templates und Tools
  • Systematische Safety-Analyse mittels FMEDA und etablierter Methoden.

Weitere Infos hier

Validierung und Verifikation nach Safety Standard

  • Systematisches Testmanagement für den Zertifizierungsprozess nach Funktionaler Sicherheit
  • Erstellung normkonformer Testkonzepte und Testpläne zum Safety-Nachweis
  • Durchführung von Tests auf allen Entwicklungsebenen (Hardware, Software, Integration)

Weitere Infos hier

Funktional sichere Produkte aus einer Hand

Warum Smart Mechatronics?

Als führender Experte in der Entwicklung von Embedded Systems verfügen wir über langjährige Erfahrung im Bereich funktionale Sicherheit. Von der Beratung bis zur Umsetzung – wir sind Ihr Partner für die funktionale Sicherheit Ihres Produkts. Welche Vorteile die Zusammenarbeit mit Smart Mechatronics für Sie bietet, sehen Sie hier:

Unsere Projektreferenzen

Absicherung von Elektroniken nach IEC 60730-1

Das Projekt beinhaltete die entwicklungsbegleitende Dokumentation und Absicherung von Elektroniken für Geräte mit dem Kühlmittel R290, besser bekannt als Propangas. Aufgrund seiner brennbaren Eigenschaften sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in den elektronischen Schaltungen erforderlich, um das Risiko einer Entzündung im Fehlerfall zu minimieren.

Absicherung der Produktentwicklung eines Automobil-Zulieferers

Ein Automobil-Zulieferer entwickelt und vertreibt Fahrerassistenzsysteme sowie Lenk- und Bediensysteme, die nicht nur den allgemeinen Qualitätsanforderungen, sondern auch den Anforderungen an die funktionale Sicherheit unterliegen. In diesem Projekt waren wir verantwortlich für die Durchführung methodischer Analysen, um sowohl die Produktqualität als auch die funktionale Sicherheit der Produkte nachzuweisen.

Prozessberatung nach ISO 26262

In einem laufenden Softwareentwicklungsprojekt wurde eine Änderung der Projektanforderungen erforderlich, da der Kunde über einen Change Request zusätzliche Anforderungen zur Erfüllung der Automotivenorm ISO 26262:2011 (ASIL-D) in das Projekt aufgenommen hatte.

Ihr Ansprechpartner für Functional Safety

BENJAMIN ENGELS

Produktmanager Functional Safety