Projektreferenz

Optimierung des Landestoßverhaltens des Hauptfahrwerks für Kleinflugzeuge

Im Rahmen des Forschungsprojekts ELF (Elektromechanischer Luftfahrt Fahrwerksdämpfer) hat das Team von Smart Mechatronics erfolgreich ein Projekt zur Optimierung des Hauptfahrwerks von Kleinfahrzeugen realisiert. Ziel war es, durch den Einsatz moderner Systemmodellierung und Simulation eine verbesserte Dämpfung und Steuerung der Landung zu erreichen.

4 Mitarbeitende

Projektteam

3 Jahre

Projektdauer

Luft- & Raumfahrt

Branche

Konzeption & Umsetzung

Im Rahmen des Projekts wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam folgende Aufgaben realisiert:
• Modellbasierte Systementwicklung & Anforderungsmanagement
• Entwurf, Fertigung und Inbetriebnahme eines Prototypen auf dem Droptest Prüfstand
• Erstellung eines detaillierten Simulationsmodells der Strecke mit Matlab Simulink
• Optimierung der Steuerungssoftware am Simulationsmodell
• Detaillierte physikalisch-mathematische Modellierung des thermo-dynamischen- und fluiddynamischen Verhaltens des hydropneumatischen Dämpfers
• Aufbau des Prototypen und Durchführung von Messungen für verschiedene Landeszenarien
• Analytische Auswertung der Ergebnisse

• Optimierung der Steuerungssoftware am Simulationsmodell

Mehrwert für den Kunden

Durch die Entwicklung eines belastbaren Simulationsmodells konnte das Landestoßverhalten des Fahrwerks gezielt optimiert werden. Der Aufbau einer Prototyping-Plattform ermöglicht weiterführende Tests und Anpassungen. Die optimierte Steuerung verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Leistung des Fahrwerks nachhaltig.

Ihr Ansprechpartner

MARKUS MERTENS

Produktmanager Model Based Engineering